Edo Maserati MC12 Corse
22.08.2007
Edo competition wagt sich prinzipiell auch an diese Extremsportler und gibt ihnen den letzten Schliff! So auch beim MC12 GT1, der im Rahmen der FIA-GT-Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr seine Konkurrenten in Grund und Boden fuhr – mit dem MC12 GT1 (aus dem bereits der MC12 hervorging) gibt es jetzt zum Gesamtsieg den auf 12 Exemplare limitierten – Maserati MC12 Corsa.
Der Über-Maserati wiegt fast 400 kg (1150 statt 1531 kg) weniger als der Basis MC12. Das entspricht einem Leistungsgewicht von atemberaubenden 1,5 kg. Mit 755 PS und 740 Newtonmeter maximales Drehmoment fährt er dem normalen MC12 (632 PS) auf und davon. Auch wurde ein spezielles von edo competition entwickeltes und von KW gefertigtes Sportfahrwerk eingebaut. Die getrennt und unabhängig voneinander einstellbare Druck- und Zugstufendämpfung erlaubt wirklich individuelle Fahrwerksanpassungen. Das einzigartige System ermöglicht mit seinen 3 Regelkreisen die Einstellung der Druckdämpfung im Low Speed Bereich, während der für den Komfort entscheidende high Speed Bereich fest definiert ist. Echte Renntechnik für die Strasse!
Weiterhin wurde die bereits im strassenzugelassenen Maserati MC12 verfügbare Lift-Funktion übernommen, um Beschädigungen an Front und Unterboden zu vermeiden. Motorseitig lässt edo competition den 755 PS starken MC12 Corsa unangetastet. Der 6,0-Liter-12-Zylinder darf seine Power aber durch eine neu entwickelte edo competition – Sportabgasanlage kundtun – und das macht sie mit einem infernalischen Klang der garantiert „echte Gänsehaut“ verspricht! Die Sportabgasanlage mit elektronischer Klappensteuerung lässt die ganze Kraft bereits optisch durch die Doppelrohre mit je 100 mm Durchmesser erahnen. Edo competition legte hierbei wieder grössten Wert auf Qualität.
Der Endschalldämpfer und die Endrohre bestehen aus haltbarem V2A-Edelstahl. Und nicht zu vergessen – die Fernbedienung mit der die Lautstärke geregelt werden kann! Für das bessere Kaltbremsverhalten im Strassenbetrieb hat edo competition eine Sportbremsanlage aus Keramik-Verbundwerkstoff mit 396 mm Bremsscheibe vorne und 360 mm Bremsscheibe hinten eingesetzt sowie Spezialbremsbeläge vorne und hinten. Für den edo MC12 Corsa liess edo competition neu entwickelte Schmiedesport Felgen in schwarz anfertigen.
Sie kommen an der Vorderachse in der Grösse 10 J x 19 und an der Hinterachse in 13 J x 20 zum Einsatz. Der von edo competition eingesetzte Komplettradsatz ist mit der Bereifung 265/35 ZR19 (Vorderachse) und 335/30 ZR20 (Hinterachse) ausgestattet. Damit man diesen einzigartigen edo MC12 Corsa nicht nur auf der Rennstrecke bewundern kann, ist eine Strassenzulassung in Vorbereitung.
www.edo-competition.de
José Peixoto/pd