Auto Zürich Car Show 2007 Tuning Motorsport und Service
07.11.2007
Die „Auto Zürich Car Show“ kann nach der Durchführung der 21. Ausgabe gegenüber dem bisherigen Rekordjahr 2002 einen Zuwachs der Besucherzahlen um 1,6% vermelden.
Mit 61’954 Messebesuchern setzte die grösste Mehrmarkenausstellung der Deutschschweiz einen neuen Meilenstein. Die „Auto Zürich Car Show“ war auch diesmal der Anziehungspunkt für alle Tuningfans wie auch für Motorsportfreunde aus der ganzen Schweiz.
Neben einer Fülle von Neuwagen aller wichtigen Marken fand sich ebenfalls ein reichhaltiges Angebot im Bereich des technischen und optischen Tunings sowie eine interessante Auswahl an erstklassigen Rennfahrzeugen von der Formel 1 bis zum Tourenwagensport.
Vervollständigt wurde die grösste Mehrmarkenausstellung der Deutschschweiz mit einer Vielzahl von Dienstleistungsunternehmen und ihren speziell auf Autointeressierte zugeschnittenen Angeboten. Typisch für die „Auto Zürich Car Show“ war der gelungene Mix verschiedener Bereiche aus der automobilen Welt, angefangen vom reichhaltigen Angebot an Neuwagen fast aller in der Schweiz vertretener Automarken, über Tuningfirmen, Fahrzeuge aus dem Rennsport und Dienstleistungsfirmen bis hin zu erstklassigen Events.
Im Bereich der individuell gestylten oder in ihrer Leistung verbesserten Fahrzeuge fand sich auch bei der „Auto Zürich Car Show“ 2007 wieder eine Menge der bei den Messebesuchern immer beliebter werdenden Tuning-Angebote. Gezeigt wurden unter anderem Fahrzeuge mit optischen Zusatzelementen, sogenannten „Body Kits“, sowie verschiedene Produkte zur Verbesserung der Fahrwerkseigenschaften, der Aerodynamik und der Motorleistung.
Nicht zu vergessen war das reiche Angebot an Felgen und Reifen zur Optimierung für alle Fahrzeugklassen. Komplettfahrwerke, Flügeltüren, Grafik-Kits oder ganze Fahrzeugpakete und Sondermodelle standen den Besuchern der „Auto Zürich Car Show“ zur persönlichen Begutachtung zur Verfügung. Die exklusive Zusammenstellung interessanter Rennsportfahrzeuge wurde von den aktuellen Formel-1-Boliden von Ferrari, McLaren Mercedes, Renault und BMW Sauber angeführt.
Die „Auto Zürich Car Show“ zeigte diesmal eine ganze Werkschau von Fahrzeugen aus Peter Saubers Hinwiler Schmiede, angefangen beim ersten Sauber, dem C1, über einen der ersten Formel-1-Renner aus dem Zürcher Oberland, den C13, bis hin zum Red-Bull-Sauber C15. Einen besonderen Schwerpunkt bildeten diesmal erfolgreiche Langstreckenfahrzeuge und Rennsportwagen.
Wichtigster Vertreter war diesmal der Audi R10 Diesel, der in diesem Jahr die 24 Stunden von Le Mans gewann. Nicht minder wichtig war der Dallara Judd, mit dem der Ostschweizer Fredy Lienhard 2002 die 24 Stunden von Daytona gewann wie auch sein aktueller Lola B05/40 aus der Le Mans Series 2007.
Die kleine Retrospektive der Fahrzeuge aus Fredy Lienhards reichhaltiger Motorsportkarriere wurde mit seinem 1976er March Formel 2 und einem Vertreter aus der von Lienhard geförderten Formel Junior abgerundet. Aus der Tourenwagenwelt fanden die Fans eine Mercedes C-Klasse aus der DTM, einen Porsche 911 GT3 RS aus dem Porsche Sports Cup, den siegreichen Opel Astra aus der OPC Challenge 2007 sowie den brandneuen Mini Challenge.
Nicht fehlen durften Rallye-Fahrzeuge wie der Subaru Impreza WRC aus der WM, der kleine Bruder aus der Schweizer Meisterschaft sowie ein Peugeot 207 RCup. Wertvolle Informationen und Dienstleistungen rund ums Auto erhielten die Besucher der „Auto Zürich Car Show“ 2007 ebenfalls.
Seien es Finanzierungsmöglichkeiten für neue Fahrzeuge oder die umfangreichen Angebote Schweizer Automobilclubs – an den einzelnen Ständen der verschiedenen Dienstleistungsunternehmen standen Fachleute bereit. Abgerundet wurde das Angebot durch Modellauto- und Zubehörshops zum Thema Automobil. Die 22. „Auto Zürich Car Show“ findet erneut im Messezentrum Zürich statt, und zwar vom Donnerstag, 13. bis Sonntag, 16. November 2008.
www.auto-zuerich.ch
José Peixoto/pd