Ford GT von GeigerCars
30.10.2007
Der Ford GT ist eine lebende Legende. Wer diesen Wagen schon einmal gefahren hat, kann sich kaum vorstellen, was nochmals 29% mehr Leistung von GeigerCars bedeuten: 711PS, 837 Newtonmeter und 340 km/h Top-Speed. Der Schub dürfte für Gänsehaut sorgen und der basslastige Motorsound einem den Atem rauben – ein Rennwagen für die Strasse.
Der 5,4 Liter grosse V8-Motor des Ford GT wurde von den Tuning-Profis in München komplett überarbeitet. Dazu ersetzten die Macher den serienmässigen 2,3-Liter-Kompressor durch 3,3 Liter und erhöhten den Ladedruck von 0,8 auf 1,25 bar. Auch die Steuerelektronik passte man entsprechend an. Mehr Luft zu den acht Zylindern bringen vergrösserte Drosselklappen und ein Sportluftfilter. Um der enormen Fahrleistung gerecht zu werden, verbesserte GeigerCars ebenfalls die Kühlung von Motor und Getriebe.
Den Sprint von 0 auf Tempo 100 meistert der Ford GT von GeigerCars in nur 3,5 Sekunden. Die Viertelmeile legt das automobile Geschoss in 10,9 Sekunden zurück. Der Schub ist vom ersten bis zum sechsten Gang deutlich spürbar, erst bei 340 km/h ist Schluss – nur durch die Belastungsgrenze der Reifen wird die unbändige Kraft durch eine elektronische Begrenzung gezügelt. Das Fahrerlebnis steigert GeigerCars akustisch durch eine neue Sportauspuffanlage, die den satten Motorsound voll zur Geltung bringt. Die zwei mächtigen Endrohre haben einen Durchmesser von 110 mm und kommen nach Entfernen der originalen Heckstossstange imposant zur Geltung. Die immensen Beschleunigungskräfte wollen souverän beherrscht werden. Für optimale Kontrolle in jeder Situation sorgt GeigerCars mit einem speziell entwickelten Gewindefahrwerk. Zur optimalen Verteilung der Radlasten von Vorder- und Hinterachse, lassen sich die hydraulischen Stossdämpfer in der Druck- und Zugstufe einstellen. Das Fahrwerk senkt den Ford GT um bis zu 60 mm ab und bringt seine Power direkt auf die Strasse. Die Bodennähe unterstreicht die flache Silhouette und die sportlichen Proportionen des Ford GT.
Die Sportbremsanlage mit Monoblock-Bremssätteln legte GeigerCars auf eine maximale Verzögerung aus. Auch bei über 300 km/h lässt sich das Fahrzeug schnell und sicher abbremsen. Für schnelles Beschleunigen und optimales Kurvenverhalten kombinieren die Macher eindrucksvolle Breitreifen im Format 245/35 und 9x20 Zoll grosse Leichtmetallfelgen an der Vorderachse sowie 325/30er-Reifen und 11x21 Zoll messende Felgen an der Hinterachse. Damit behält der Wagen sicheren Grip auch in schnell gefahrenen Kurven. Die beeindruckende Optik des Ford GT rundet GeigerCars mit einem mattschwarzen Radsatz samt Edelstahleinlagen ab.
www.geigercars.de
José Peixoto/pd