Das neue BMW 6er Coupé
29.03.2011
Die dritte Generation des BMW 6er Coupé rüstet sich mit einem kraftvollen Blechkleid, neuem Fahrwerk, einer umfangreichen Ausstattungsliste und Spritspartechniken für ihren Marktstart. Die imposante Erscheinung des neuen Zweitürers ist auf eine gestreckte Fahrzeuglänge bei deutlich grösserer Fahrzeugbreite und geschrumpfter Höhe zurückzuführen.
An der überlangen und recht flachen Motorhaube prangen die BMW-typische Nieren, die leicht nach vorn geneigt sind. Gegen Aufpreis gibt es LED-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht. Serienmässig kommt der 2+2-Sitzer allerdings mit Bi-Xenon-Leuchten daher.
Recht alltagstauglich ist das Kofferraumvolumen von 460 Litern, was laut Hersteller drei Golfbags oder zwei Hartschalenkoffern plus Bordcase entspricht. Zum Marktstart stehen zwei per „Twin Power Turbo Technologie“ aufgeladene Benzindirekteinspritzer zur Wahl: ein 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit 320 PS und ein 4,4-Liter-V8-Motor mit 407 PS.
Mit dem Sechszylinder sprintet der Hecktriebler in 5,4 Sekunden auf Tempo 100, mit dem Achtzylinder gelingt der Standardsprint in 4,9 Sekunden. Beide Antriebe sind an eine Achtgangautomatik gekoppelt und verfügen zwecks Verbrauchsreduzierung über eine Start-Stopp-Funktion, Bremsenergierückgewinnung und die bedarfsgerechte Steuerung von Nebenaggregaten. Für den Sechszylinder gibt es ausserdem „Eco Pro“ – ein auf Sparsamkeit getrimmtes Fahrprogramm, das per Knopfdruck die Motorsteuerung, die Fahrpedalkennlinie und die Schaltcharakteristik des Automatikgetriebes beeinflusst.
Die Liste der Ausstattungsextras ist mehr als umfangreich. So gibt es neben den LED-Scheinwerfern beispielsweise einen Rückfahrkamera, einen Nachtsichtassistenten mit Personenerkennung und ein Head-up-Display mit verbesserter Darstellung. Ausserdem kann der Kunde eine Integral-Aktivlenkung sowie eine dynamische Dämpfer-Kontrolle ordern, ebenso wie eine Lenkradheizung, adaptives Kurvenlicht und ein Panorama-Hubdach. Doch auch wer auf all die Extras verzichtet, muss kein „nacktes“ Auto fürchten.
Bereits ab Werk an Bord sind unter anderem das Bediensystem iDrive mit neu gestaltetem Bordmonitor, eine Lederausstattung, eine Zweizonen-Klimaanlage, ein Multifunktionslenkrad und eine Audioanlage mit CD-Player. Die Preise für den Luxusgleiter, betragen beim BMW 640i Coupé 110‘000 Fr. und für den BMW 650i Coupé 129‘400 Fr. Markteinführung ist für diesen Herbst vorgesehen.
www.bmw.ch
José Peixoto/pd