Bentley plant deutliche Absatzsteigerung
29.03.2012
Ambitionierte Absatzziele strebt die Luxusautomarke Bentley für die Zukunft an. Innerhalb der nächsten fünf Jahre soll sich der Jahresumsatz laut Bentley-Chef Wolfgang Dürheimer mehr als verdoppeln. 15‘000 Einheiten ist das erklärte Jahresziel, das mit der aktuellen Modellpalette erzielt werden soll. Im Jahr 2011 konnten die Briten insgesamt 7003 Einheiten verkaufen.
Schon für das laufende Kalenderjahr sollen sich die Verkaufszahlen laut dem Branchenfachblatt Automotive News wieder der fünfstelligen Absatzzahl nähern. Ein Erfolg wäre es, die Marke von 10‘014 Fahrzeugen zu übertreffen. Das nämlich war im Jahr 2007 der Absatzrekord von Bentley.
Der Continental war im letzten Jahr mit 3100 Fahrzeugen als Coupé und Cabrio das meistverkaufte Modell von Bentley.
Neben den USA mit 2021 verkauften Fahrzeugen im letzten Jahr entwickelt sich vor allem China zu einer festen Grösse für die Briten. Dürheimer rechnet damit, dass China in diesem Jahr der erfolgreichste Markt für Bentley wird.
Zusätzliche Hoffnungen setzt die Marke in einen SUV. Die Entscheidung über dessen Produktion soll noch in diesem Jahr fallen. Mit ihm alleine spekuliert der Luxuswagen-Hersteller auf Absatzzahlen von bis zu 5000 Fahrzeugen pro Jahr. Über den gesamten Modellzyklus würde dies eine Produktion von rund 25‘000 Fahrzeugen bedeuten. Sollte der SUV wie geplant bis spätestens zum Jahr 2015 auf den Markt kommen, will Bentley erstmals in der Firmengeschichte einen Plug-In-Hybrid anbieten.
Mit den erwarteten Verkaufssteigerungen soll auch die Zahl der bisher rund 4000 Mitarbeiter grossen Belegschaft um rund 300 Personen aufgestockt werden. Beim positiven Entscheid für den SUV wird es weitere Arbeitsplätze geben. Wieviele konnte Dürheimer noch nicht genau beziffern.
José Peixoto/pd