Nothelle Audi TT-Programm: Bi-Turbotechnologie auf 520 PS
09.07.2007
In diesem Jahr blickt Nothelle auf eine vier Jahrzehnte lange Geschichte auf dem Gebiet der Fahrzeug-Individualisierung zurück. Seit 1967 verbindet sich mit dem Namen Nothelle die Leidenschaft für höchste Ingenieurkunst. Die Veredelungsprogramme für Spitzen-Automobile der Marke Audi werden höchsten Ansprüchen gerecht und vereinen die gesammelten Erfahrungen aus dem Motorsport mit den traditionellen Nothelle-Werten: Qualität und Exklusivität. Die Leidenschaft zum Motorsport und die innovativen Konzepte bilden die Grundlage der Individualisierungs-Programme für Fahrzeuge aus dem Hause Audi. Im Jubiläumsjahr 2007 ist eines der Highlights im Nothelle-Programm der Audi TT, für dessen Versionen Coupé und Roadster der Veredler umfangreiche Modifikationen anbietet.
Aerodynamik, Design, Sport-Abgassysteme
Mit dem Ziel, dem TT ein individuelleres und emotional ausdrucksstarkes Aussehen zu geben, bietet Nothelle einen sich perfekt ins Audi-Grunddesign einfügenden Aerodynamik-Kit an, der für eine sexy Optik sorgt. Ein 3-teiliger Frontspoiler sowie andere Frontschürzen-Lüftungseinsätze (Double Frames) verleihen dem TT ein ausdrucksstärkeres Gesicht. Mit den Nothelle Seitenschweller-Elementen legt der Audi TT seitlich an Muskelmasse zu und führt zu einer deutlich stämmigeren Profilansicht. Hinten sorgt eine Heckschürze mit perfekt voll-integrierten Endrohren (ein Endschalldämpfer mit tollem Gänsehaut-Sound ist Bestandteil der Heckschürze) im speziellen Nothelle-Design für eine bedeutend markantere rückwärtige Ansicht. Für einen perfekten Heckabschluss bietet Nothelle einen 3-teiligen Heckspoiler an, der zusätzlichen Abtrieb verschafft und besonders bei höheren Geschwindigkeiten einen stabilisierenden Effekt hat. Zusätzlich offeriert Nothelle einen Dachspoiler, der aber der Coupé-Version vorbehalten ist.
Sportfahrwerk-Systeme
Weil eine Absenkung des Schwerpunkts in besserer Agilität resultiert, bietet Nothelle für den TT einen Satz Sportfedern an. Mit ihm kann man den TT um zirka 25 mm tiefer legen. Die High End-Lösung im Nothelle Fahrwerk-Programm ist ein Gewindefahrwerk mit im eingebauten Zustand einstellbarer Zug- und Druckstufe. Der Fahrer kann unter drei verschiedenen Dämpferabstimmungen wählen. Das Federbeingehäuse ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Die Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer und bieten nebenbei noch etwas fürs Auge.
Motor-Leistungssteigerungen
Zum rassigen Aussehen passend, bietet Nothelle natürlich auch Motoren mit mehr Schmackes für den TT an. Der Ratinger Audi-Spezialist hilft dem 2.0 TFSI Motor (Serie: 200 PS) mit vier verschiedenen Leistungssteigerungen auf die Sprünge. Vom Chiptuning (+ 40 PS, + 75 Nm) bis zum Komplett-Umbau (+ 130 PS, + 120 Nm) ist alles möglich. Zusätzlich packt Nothelle dann noch den Hammer aus: Denn Weltpremiere kann der 3.2 V6 mit Umbau auf Bi-Turbotechnologie feiern. Diese Leistungssteigerung auf 520 PS und 635 Nm und mit einer Vmax von ca. 308 km/h macht aus dem Underdog den Porsche-Killer schlechthin! Der Motorumbau ist für handgeschaltete Fahrzeuge sowie für Fahrzeuge mit DSG-Getriebe erhältlich. Eine verstärkte Kupplung und eine Verlängerung der Getriebeübersetzung verstehen sich natürlich inklusive. Denn die schiere Kraft soll einerseits ohne Folgeschäden übertragen werden und andererseits den Vortrieb der 520 Pferde nicht limitieren.
Leichtmetallräder
Das herausragende, markante und moderne Design des Nothelle-Rads „NOVEDRA IX“ prägt sich sofort ein, da es vollkommen eigenständig ist. Die neun Speichen („IX“) bestehen aus einem breiten Grunddesign, auf dem schmale Speichen verlaufen, die in das Felgenhorn übergehen. Die sportliche Dynamik dieses formvollendeten Meisterwerks macht jedes Fahrzeug schon im Stand schnell. Für den Audi TT offeriert Nothelle es in 20 Zoll. In nicht weniger als vier verschiedenen Oberflächen-Finishes bietet Nothelle das Rad „NOVEDRA IX“ an. Bei den Varianten „silver“, „white“ und „black“ sind Speichen und das Felgenhorn poliert. Insbesondere an weissen Fahrzeugen, wie sie derzeit wieder trendy sind, sieht das weisse Rad-Finish besonders individuell aus. Die Variante „NOVEDRA IX brillant“ hingegen besitzt eine aufwändig bearbeitete, hochglänzende Oberfläche, die Nothelle durch Kugelpolieren und Hochglanzverdichten erreicht. Durch diesen Bearbeitungsprozess erhält das Rad nicht nur eine unnachahmliche Optik, sondern auch eine höhere Festigkeit. Die Versiegelung der Oberfläche erfolgt durch einen transparenten Einbrennlack. Nothelle bietet seine 20 Zoll Räder auch als Komplettradsätze mit Reifen für den TT in der Grösse 255/30-20, die die Technologiepartner des Tuners, Hankook und Continental, beisteuern. Die aus hochwertigen Aluminiumlegierungen gefertigten Nothelle-Felgen zeichnen sich durch geringes Gewicht aus. Dies bedeutet geringere ungefederte Massen, die Räder springen weniger und der Kunde profitiert in Form höheren Fahrkomforts. Darüber hinaus garantieren die grossen Speichenzwischenräume eine perfekte Kühlung der Bremsanlage, ein nicht zu unterschätzender Sicherheitsaspekt!
www.nothelle.com.
José Peixoto / pd